Erklärung zum Datenschutz

Persönliche Daten, die Sie Ihrer Sparkasse beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen gesetzlichen Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten, verarbeitet.

Erhebung und Verwendung von Daten. Bei jedem Besuch der Internet-Seiten Ihrer Sparkasse und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Dies sind:

Ihre IP-Adresse,
die Internet-Seite, von der Sie kommen,
die Seiten, die Sie anklicken, sowie
das Datum und die Dauer des Besuchs.
Diese Informationen wertet Ihre Sparkasse zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung ihrer Internet-Seiten aus, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden. Auch eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Einsatz von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver der Sparkassen an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Standardmäßig werden bei Nutzung des Online-Bankings Ihrer Sparkasse temporäre Cookies gesetzt. Diese dienen der Erhöhung der Sicherheit des Online-Bankings bzw. des Bedien-Komforts und werden nach Ablauf einer Banking-Sitzung automatisch von Ihrem PC gelöscht.

Ein weiterer Cookie dient der Identifizierung Ihrer Heimat-Sparkasse. Dieser sorgt dafür, dass Sie gezielt Angebote und Informationen Ihrer Sparkasse erhalten. Das Speichern dieses Cookies können Sie bei Bedarf in den entsprechenden Einstellungen zu "Cookies von Drittanbietern" Ihres Web-Browsers abschalten.

Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten. Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Dennoch haben Sie nach §15 der aktuellen Fassung des Telemediengesetzes jederzeit das Recht, der Datenspeicherung zu widersprechen (http://login.intelliad.de/optout.php).

Verwendung von Google Maps. Der Filialfinder Ihrer Sparkasse nutzt den Kartendienst „Google Maps API" der Google Inc. zur Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Dadurch werden Informationen über die Benutzung der Sparkassen-Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google-Server in die USA übertragen und dort gespeichert.

Google verpflichtet sich im Rahmen der eigenen Datenschutzerklärung zwar dazu, keine Informationen an Dritte weiterzugeben, macht hiervon aber Ausnahmen. Die so erhobenen Daten können demnach ggf. an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich in den USA vorgeschrieben ist oder sofern Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Datenschutzerklärung von Google Inc. finden Sie hier: http://www.google.com/policies/privacy/.

Sie haben die Möglichkeit, den Kartendienst auszuschalten und eine Datenübermittlung an Google zu unterbinden. Deaktivieren Sie hierzu Java Script in Ihrem Browser. Der Filialfinder ist in diesem Fall nicht mehr für Sie nutzbar.

Facebook. Ihre Sparkasse verwendet den "Empfehlen-Button" des sozialen Netzwerks Facebook. Hierbei handelt es sich nur um einen Link und nicht um ein so genanntes "Social Plugin". Wenn Sie den Button also nicht nutzen, wird auch keine Information an Facebook übermittelt und kein Facebook-Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sobald Sie den Empfehlen-Button anklicken, ohne bei Facebook angemeldet zu sein, öffnet sich in einem neuen Fenster die Anmeldemaske von Facebook. Zugleich platziert Facebook ein Cookie auf Ihrer Festplatte.

Wenn Sie den Button als bereits eingeloggter Facebook-Nutzer betätigen, wird die Information an Facebook übermittelt, dass Sie den jeweiligen Artikel empfehlen möchten. Besucher Ihrer Facebook-Seite können dann – in Abhängigkeit von Ihren Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook – sehen, dass Sie den Artikel empfehlen.

Seiten innerhalb von Facebook werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Welche Daten Facebook auf diesen Seiten erhebt, entzieht sich deswegen der Kenntnis und dem Einflussbereich Ihrer Sparkasse. Allgemeine Hinweise dazu finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications.

Twitter. Ihre Sparkasse verwendet das "Social Bookmark" des sozialen Netzwerks Twitter. Hierbei handelt es sich nur um einen Link und nicht um ein so genanntes "Social Plugin". Wenn Sie den Button also nicht nutzen, wird auch keine Information an Twitter übermittelt und kein Twitter-Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sobald Sie den Button anklicken, ohne bei Twitter angemeldet zu sein, öffnet sich in einem neuen Fenster die Anmeldemaske von Twitter. Zugleich platziert Twitter ein Cookie auf Ihrer Festplatte.

Wenn Sie den Button als bereits eingeloggter Twitter-Nutzer betätigen, kann Twitter den Besuch Ihrem Twitter-Konto zuordnen. Seiten innerhalb von Twitter werden ausschließlich von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA (Twitter) betrieben. Welche Daten Twitter auf diesen Seiten erhebt, entzieht sich deswegen der Kenntnis und dem Einflussbereich Ihrer Sparkasse. Allgemeine Hinweise dazu finden Sie unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Sonstige Links auf externe Anbieter. Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich Ihrer Sparkasse. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.

Verschlüsselung persönlicher Daten. Alle Angaben, die Sie Ihrer Sparkasse in Dialog- und Antragsformularen anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweckgebunden genutzt.

Ihre Sparkasse verwendet ein Übertragungsverfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Datenverkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Server der Sparkasse. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungsweg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.

Zweckbindung Ihrer Daten. Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie diese Ihrer Sparkasse überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Sparkassen-Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und dem Bank- und Datengeheimnis verpflichtet.

Besonderheit bei Auslandsüberweisungen. Bei Überweisungen ins Ausland und bei gesondert beauftragten Eilüberweisungen werden die in der Überweisung enthaltenen Daten über den einzigen weltweit tätigen Zahlungs-Nachrichtendienst Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) mit Sitz in Belgien an das Kreditinstitut des Begünstigten weitergeleitet.

Gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten wird es den US-Behörden zum Zwecke der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ermöglicht, auf Überweisungsdaten, die über SWIFT geleitet werden, zuzugreifen und diese für eine Dauer von bis zu 5 Jahren zu speichern. Von diesem Abkommen ausgenommen sind Überweisungen innerhalb des SEPA-Raumes.

Recht auf Auskunft und Widerruf. Nach § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) haben Sie als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten Ihre Sparkasse zu Ihrer Person gespeichert hat.

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden daraufhin bei Ihrer Sparkasse gelöscht. Ausgenommen hiervon sind banktechnische Daten, die beispielsweise für die Kontoführung benötigt werden.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:

Datenschutzbeauftragter
Sparkasse Vest Recklinghausen
Herzogswall 5
45657 Recklinghausen
E-Mail: datenschutz@sparkasse-re.de

Individuelle Depotbetreuung

Das Private Banking der Sparkasse Vest Recklinghausen beginnt da, wo weit mehr als eine herkömmliche Beratung gefragt ist. Wo sie eine höchst individuelle Betreuung durch ausgewiesene Experten wünschen. Darum geht es: gemeinsam zu erkennen, welche Lösungen genau zu Ihren Wünschen und Lebensplänen passen.

Unsere Individuelle Depotbetreuung bietet Ihnen maximale Freiheit bei Ihren Wertpapiergeschäften. Dank des Pauschalentgelts können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und so oft handeln, wie Sie wollen – ohne zusätzliche Transaktionskosten. Dabei steht Ihnen Ihr erfahrener Depotmanager bei kurzfristigen Anlageentscheidungen, genauso wie bei der Entwicklung langfristiger Strategien zur Seite – immer perfekt abgestimmt auf Ihre Vorgaben für Chancen und Risiken. In regelmäßigen Strategiegesprächen strukturiert er mit Ihnen gemeinsam Ihre Investments, passend zur jeweiligen Situation an den Kapitalmärkten. Darüber hinaus steht er Ihnen als Sparringspartner für regelmäßige Austausche zur Verfügung.

Bleiben Sie gut informiert

Mit übersichtlichen und verständlichen Statusberichten informieren wir Sie kontinuierlich über unsere Arbeit. Den Depotbericht erhalten Sie halbjährlich zum 30.06. und 31.12. wahlweise in gedruckter Form oder online. Hierin enthalten sind sowohl ein Überblick über Ihre Potfoliostruktur und Depotaufstellung als auch der Performancebericht. Weitere Informationen zum Kapitalmarkt und Einzeltitelkommentare erhalten Sie mit dem „Börsen-Monitor“. Diesen senden wir Ihnen monatlich per Post nach Hause. Auf Wunsch erhalten Sie auch jederzeit weiteres Research-Material in Form von Finanzanalysen zu Aktien und verzinslichen Wertpapieren.

All-in-fee – Ein gutes Geschäft

Endlich können Sie so oft handeln, wie Sie wollen – ohne auf Transaktionsentgelte zu achten. Unser preiswertes und transparentes Preismodell macht es möglich. Wir berechnen eine All-in-fee, die sich prozentual am durchschnittlich betreuten Vermögen orientiert. Die Berechnung der All-in-fee erfolgt halbjährlich, wobei das Wertpapier-Depot und die Wertpapieraufträge kostenfrei sind (Ausnahme: Fremdkosten). Derzeit können 46% des Pauschalentgeltes als Transaktionskosten ausgewiesen werden. Eine Anrechnung auf den steuerlichen Verlusttopf ist somit möglich.

Termin vereinbaren

Private Banking für Unternehmer

Als Unternehmer kennen und schätzen Sie die Qualität und Expertise unserer Firmenkundenbetreuer. Denselben Anspruch an unsere Beratung erheben Sie auch in privaten Angelegenheiten, denn Ihr Lebenswerk möchten Sie jetzt und auch in der Zukunft in guten Händen wissen.

Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein umfassendes Konzept für Ihre Vermögensplanung, etwa der optimalen Aufteilung von Firmen- und Privatvermögen, der Zukunftsvorsorge oder Unternehmensnachfolge. Bei Bedarf ziehen wir weitere Spezialisten hinzu, um für Sie das optimale Ergebnis zu erzielen.

Erwarten Sie von unserem Team ein ganzheitliches, über das normale Maß weit hinausgehendes Konzept, das Ihnen die Gewissheit gibt, gut für Ihre eigene, die Zukunft Ihrer Familie und Ihres Lebenswerks gesorgt zu haben.

Termin vereinbaren

Unsere Vermögensverwaltung

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Beratung durch persönlichen Kundenberater der Sparkasse
  • Ansprechpartner Ihrer Sparkasse vor Ort
  • Beibehaltung Ihres Konto- und Depotangebots Ihrer Sparkasse
  • Transparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten
  • Auswahl an Anlagekonzepten, die Ihren individuellen Präferenzen bezüglich Risiko- und Ertragschancen Rechnung tragen
  • Aktives Portfolio- und kontinuierliches Risikomanagement durch erfahrene Portfoliomanager, die Chancen nutzen und mögliche Risiken steuern
  • Flexible Anlagestrategie, die sich jederzeit an Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre Ziele anpassen lässt
  • Strukturierter und nachhaltiger Investmentprozess, der für Sie die Bewertung der Informationen und die Auswahl der Werte übernimmt
  • Mehrstufiger Selektionsprozess von Aktien und verzinslichen Wertpapieren, der „die Spreu vom Weizen trennt“ und nur Werte auswählt, die Ihren hohen Anforderungen genügen
  • Weltweiter Zugang zu professionellen Recherchen und Analysetechniken, die Ihnen als Privatanleger nicht zur Verfügung stehen
  • Zugang zu Märkten, zu denen Sie als Privat anleger nur erschwert oder gar nicht Zugang finden
  • Umfassende transparente Berichterstattung, die Sie auf Wunsch jederzeit über den gerade aktuellen Status informiert
  • Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens, indem Sie nur über Ihre Strategie entscheiden und die Abwicklung ganz uns überlassen

...

Unsere Vermögensverwaltung als Download


Termin vereinbaren

Werte erhalten – und Erreichtes weitergeben

Generationenmanagement

Die Substanz der Gründergeneration bei der Übertragung von Privat- und Firmenvermögen zu bewahren – darin sehen wir eine der zentralen Aufgaben im Private Banking. Neben der rechtlichen Sicherheit und dem gerechten Interessenausgleich gilt es auch steuerliche Aspekte von Erbschaft und Schenkung zu berücksichtigen. Ihr Berater fungiert hier als qualifizierter Ansprechpartner und Koordinator für alle Beteiligten einschließlich Ihrer Steuer- und Rechtsberater.

Je früher wir das Thema angehen, umso besser sind Sie und Ihre Lieben auf die Wechselfälle des Lebens vorbereitet.



Ihre Ansprechpartner:

img

02361
205-2096

claudia.essel@
sparkasse-re.de

Claudia Essel
Leiterin Private Banking und Generationenmanagement

img

02361
205-1171

michael-stephan.kornau@
sparkasse-re.de

Dr. Michael Stephan Kornau
Stellv. Leiter Private Banking und Generationenmanagement

Werte erhalten – und Erreichtes weitergeben

Stiftungsmanagement

Ihre Vorteile

  • Wichtiger Beitrag zur Image-Verbesserung – unabhängig von der Stiftungsform
  • Gutes Instrument, um Ihr gemeinnütziges Engagement zu dokumentieren
  • Bewährte Möglichkeit zur Regelung der Unternehmensnachfolge
  • Sicherung Ihres Lebenswerkes in seiner Gesamtheit

Details

Vielfältiges Angebot. Vieles spricht dafür, eine Stiftung zu gründen. Man unterscheidet zwischen folgenden Modellen:

  • Bürgerlich-rechtliche Stiftung: mit privatrechtlichem Grundsatz und beliebigem Zweck
  • Familienstiftung: zum Wohl einer oder mehrerer Familien
  • Gemeinnützige Stiftung: erfüllt die Voraussetzungen der steuerbegünstigten Zwecke

Angebote für die Nachfolgeregelung. Für die Nachfolgeregelung interessante, unternehmensverbundene Stiftungen sind:

  • Unternehmensträgerstiftung: Die Stiftung betreibt selbst ein Unternehmen.
  • Beteiligungsträgerstiftung: Die Stiftung beteiligt sich an Personen- oder Kapitalgesellschaften.
  • Komplementärstiftung: Die Stiftung ist persönlich haftende Gesellschafterin einer KG und somit eine Führungs-Holding.

Stiftergemeinschaft

Hier finden Sie Informationen rund um die Gründung einer Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest Recklinghausen zum Download.


Fachaufsätze

Von Dr. h. c. Klaus. F. Bresser Sparkassendirektor i. R. / ehem. Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Vest Recklinghausen

...

Stiftungsgründung und Stiftungsmanagement durch Sparkassen
- Die Vereinheitlichung und Novellierung des Stiftungsrechts
Aktualisierte Fassung von 2021

...

Stiftungen und Stiftungsmanagement
- Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Strategien

...

Stiftungsmanagement und Testamentsvollstreckung
- als Sparkassendienstleistungen weiter attraktiv

Unser Team

img

02361
205-2341

martin.seelemeyer@
sparkasse-re.de

Martin Seelemeyer
Direktor

img

02361
205-1170

christiane.kraemer@
sparkasse-re.de

Christiane Krämer
Leiterin Private Banking Unternehmens- und Firmenkunden
Verhinderungsvertreterin

img

02361
205-2096

claudia.essel@
sparkasse-re.de

Claudia Essel
Leiterin Private Banking und Generationenmanagement

img

02361
205-2342

uwe.depping@
sparkasse-re.de

Uwe Depping

img

02361
205-2349

andre.hoppius@
sparkasse-re.de

André Hoppius

img

02361
205-2343

birgit.labodda@
sparkasse-re.de

Birgit Labodda

img

02361
205-1175

christina.lagatz@
sparkasse-re.de

Christina Lagatz

img

02361
205-1169

tim.vogt@
sparkasse-re.de

Tim Vogt
Stellv. Leiter Private Banking Unternehmens- und Firmenkunden

img

02361
205-1172

antonius.hellmann@
sparkasse-re.de

Antonius Hellmann
Individuelle Depotbetreuung

img

02361
205-1173

volker.stach@
sparkasse-re.de

Volker Stach
Individuelle Depotbetreuung

img

02361
205-1177

thomas.wieler@
sparkasse-re.de

Thomas Wieler
Individuelle Depotbetreuung

img

02361
205-7750

janine.pirkl@
sparkasse-re.de

Janine Pirkl
Individuelle Depotbetreuung

img

02361
205-1187

sylvia.dallestat@
sparkasse-re.de

Sylvia Dallestat
Kompetenzcenter Heilberufe

img

02361
205-1176

ruediger.wolf@
sparkasse-re.de

Rüdiger Wolf
Vermögens- und Vorsorgemanagement Firmenkunden

img

02361
205-2096

claudia.essel@
sparkasse-re.de

Claudia Essel
Leiterin Private Banking und Generationenmanagement

img

02361
205-1171

michael-stephan.kornau@
sparkasse-re.de

Dr. Michael Stephan Kornau
Stellv. Leiter Private Banking und Generationenmanagement

img

02361
205-2346

erika.pracht@
sparkasse-re.de

Erika Pracht

img

02361
205-2345

andrea.scholz@
sparkasse-re.de

Andrea Scholz

img

02361
205-6136

patrick.ahmann@
sparkasse-re.de

Patrick Ahmann

img

02361
205-6920

stefanie.graw@
sparkasse-re.de

Stefanie Graw

img

02361
205-7724

julia.wiegand@
sparkasse-re.de

Julia Wiegand

  • Private Banking
  • Philosophie und Team
  • Individuelle Depotbetreuung
  • Für Unternehmer
  • Vermögensverwaltung
  • Strategische Finanzplanung
  • Generationenmanagement
  • Lebensrisiken absichern
alt

Private Banking

Philosophie & Team

Beim Private Banking stehen Sie im Mittelpunkt. Und damit Ihre Pläne und Wünsche. Deshalb ist beim Private Banking jede Lösung individuell und persönlich. Diese Lösungen werden im vertrauten kontinuierlichen Dialog ständig weiter entwickelt.

Nah am Leben

Das Leben stellt unterschiedlichste Fragen. Beruhigend, wenn jemand verlässliche Antworten weiß: Mit unserem Private Banking begleiten wir Sie ganzheitlich und höchstpersönlich – welche Anforderungen das Leben auch an Sie stellt.

Nah an den Menschen

Nähe bedeutet für uns mehr, als in Reichweite zu sein. Wir interessieren uns für die Menschen hinter den Finanzen, für ihre Wünsche und Lebenspläne. Charakteristisch sind dabei der vertrauliche Dialog mit Ihnen und unsere individuellen Lösungen.

Nah an den Märkten

Obwohl hier in der Region verwurzelt, haben wir als Teil von Europas größter Finanzgruppe alle internationalen Märkte im Blick. Eine Marktnähe, dank der wir Chancen oder Risiken für Sie schnell erkennen und einschätzen.

Nah bei Ihnen

Unser Internetauftritt kann Ihnen nur einen ersten Eindruck von unserem Private Banking vermitteln. Diesen im persönlichen Gespräch zu vertiefen, dazu laden wir Sie herzlich ein.

Unser Team

Freiheit genießen

Ihr Vermögen wird beim Private Banking Ihrer Sparkasse rundum gut betreut.
Genau wie Sie. Denn Sie, Ihre Ziele und Wünsche und Ihr Vermögen gehören einfach zusammen.

Individuelle Depotbetreuung

Unsere Individuelle Depotbetreuung bietet Ihnen maximale Freiheit bei Ihren Wertpapiergeschäften. Dank des Pauschalentgelts können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und so oft handeln, wie Sie wollen – ohne zusätzliche Transaktionskosten. Dabei steht Ihnen Ihr erfahrener Depotmanager bei kurzfristigen Anlageentscheidungen, genauso wie bei der Entwicklung langfristiger Strategien zur Seite – immer perfekt abgestimmt auf Ihre Vorgaben für Chancen und Risiken.

img

02361
205-7750

janine.pirkl@
sparkasse-re.de

Janine Pirkl

img

02361
205-1172

antonius.hellmann@
sparkasse-re.de

Antonius Hellmann

img

02361
205-1173

volker.stach@
sparkasse-re.de

Volker Stach

img

02361
205-1177

thomas.wieler@
sparkasse-re.de

Thomas Wieler

Mehr erfahren

Umfassende und
interdisziplinäre Betreuung

"Das Geheimnis des Erfolges ist es, gewöhnliche Dinge ungewöhnlich gut zu machen."
John D. Rockefeller

Private Banking für Unternehmer

Als Eigentümer oder Geschäftsführer eines Unternehmens benötigen Sie ein professionelles Anlage- und Liquiditätsmanagement sowohl für Ihre Firma als auch für Ihr privates Vermögen. Wir betreuen Ihr Unternehmen und auch Sie in Ihrer Eigenschaft als Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer, leitender Angestellter sowie Ihre Familie in allen vermögensrelevanten Fragen.

Wir beziehen sämtliche Wechselwirkungen Ihrer betrieblichen und privaten Finanzbedürfnisse ein und unterziehen sie einer Gesamtbetrachtung. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem Firmenkundenbetreuer zusammen.

Sie profitieren von einem flexiblen, dynamischen und motivierten Team, das sich kontinuierlich mit den für Sie wesentlichen Themenfeldern befasst.

img

02361
205-1170

christiane.kraemer@
sparkasse-re.de

Christiane Krämer
Leiterin Private Banking Unternehmens- und Firmenkunden
Verhinderungsvertreterin

img

02361
205-1176

ruediger.wolf@
sparkasse-re.de

Rüdiger Wolf
Vermögens- und Vorsorgemanagement
Firmenkunden

img

02361
205-1169

tim.vogt@
sparkasse-re.de

Tim Vogt
Stellv. Leiter Private Banking Unternehmens- und Firmenkunden

img

02361
205-1187

sylvia.dallestat@
sparkasse-re.de

Sylvia Dallestat
Kompetenzcenter Heilberufe

Mehr erfahren

Unsere Vermögensverwaltung

MIt Fokus auf das Wesentliche: Unsere Kunden

Unsere Vermögensverwaltung

Ein Vermögen zu bewahren und zu vermehren erfordert Fachwissen und Erfahrung. Hinzu kommen die regelmäßige Beschäftigung mit Vermögensanlagen, das Recherchieren und Abwägen von Fakten sowie die notwendige Ruhe, Entscheidungen zu treffen. Das erfordert viel kostbare Zeit. Damit Sie diese in angenehmere Dinge des Lebens investieren können, lassen Sie sich von unserer Vermögensverwaltung überzeugen.
Das Leistungsspektrum unserer Vermögensverwaltung beinhaltet die gesamte Bandbreite der

  • Anlage,
  • Verwaltung,
  • laufenden Überwachung und
  • Risikosteuerung

Ihres Vermögens.

Die wichtigste Grundlage für unsere Arbeit bildet dabei Ihr persönlicher Lebensplan, denn Sie selbst bestimmen Ihre individuellen Risikogrenzen und Renditeziele. Sie erhalten ein flexibles Anlagekonzept, das Ihren individuellen Präferenzen bezüglich Risiko- und Ertragschancen Rechnung trägt und sich jederzeit an Ihre persönliche Lebenssituation und Ihre Ziele anpassen lässt.
Sie legen die Strategie fest, wir kümmern uns um den Rest.
Im persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen gerne, warum wir das als Sparkasse vor Ort können und warum sich das für Sie lohnt.

Mehr erfahren

Ihre Zukunft

Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, aber wir können Sie mitgestalten

Immobilienmanagement

Als regionales Institut kennen wir den Immobilienmarkt wie kaum ein anderer. Deshalb können wir realistische Haus- und Grundstückswerte in Ihre Vermögensstruktur korrekt einbeziehen. Gerne entlasten wir Sie, wenn Sie die Verwaltung delegieren. Laufende oder zu prolongierende Finanzierungen sowie Neufinanzierungen prüfen wir für Sie.
Ist ein Immobilienerwerb oder -verkauf geplant, auch überregional? Die Sparkassen sind bundesweit der größte Makler – mit entsprechendem Angebots- und Nachfragepotenzial.

Persönlichen Termin vereinbaren

Altersvorsorge

Das bisher Erreichte sinnvoll absichern – über eine maßgeschneiderte Vorsorge sollten wir uns gemeinsam rechtzeitig Gedanken machen. Unser Beitrag: Auf der Grundlage Ihrer Wünsche und Ansprüche identifizieren wir mögliche Optimierungen und staatliche Förderungen, um eine auf Sie persönlich zugeschnittene Lösung zu erarbeiten.
Mit unserem begleitenden Private Banking wird sich Ihre persönliche Altersvorsorge stets an beruflichen, familiären oder wirtschaftlichen Entwicklungen ausrichten. Sind wirdamit ganz nah an Ihrer Vorstellung von Vorsorge?

Persönlichen Termin vereinbaren

Generationenmanagement

Werte erhalten und weitergeben
Mehr erfahren

Stiftungsmanagement

Sicherung Ihres Lebenswerkes in seiner Gesamtheit
Mehr erfahren

Sicheres Fundament

Blicken Sie entspannt in die Zukunft. Mit Ihrem individuellen Absicherungs-Konzept ist das ganz einfach.

Lebensrisiken absichern

Die gewohnte Lebensqualität ist ein wertvolles Gut. Es liegt in Ihrer Hand, sie nachhaltig abzusichern – für Sie selbst und für alle, die Ihnen wichtig sind. Lassen Sie uns den Status Ihrer derzeitigen Maßnahmen in Einklang bringen mit Ihren konkreten Bedürfnissen. Die nötige Expertise bieten wir Ihnen zusammen mit unseren Verbundpartnern. Damit wird Ihr individuell strukturiertes Sicherheitskonzept zum beruhigenden Begleiter durchs Leben – im Hintergrund bereit und verlässlich nah, wenn nötig.

Persönlichen Termin vereinbaren

Private Banking

Beim Private Banking stehen Sie im Mittelpunkt. Und damit Ihre Pläne und Wünsche. Deshalb ist beim Private Banking jede Lösung individuell und persönlich. Diese Lösungen werden im vertrauten kontinuierlichen Dialog ständig weiter entwickelt.

Kontakt

Sparkasse Vest Recklinghausen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Herzogswall 5
45657 Recklinghausen
Telefon 02361 205-0

Kontakt

Unser Internetauftritt kann Ihnen nur einen ersten Eindruck von unserem Private Banking vermitteln. Diesen im persönlichen Gespräch zu vertiefen, dazu laden wir Sie herzlich ein.

AGB - Datenschutz - Impressum

Copyright © Sparkasse Vest Recklinghausen